RocketTheme Joomla Templates
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Gestatten:

Sachsenberg stellt sich vor

Sachsenberg liegt umgeben von Wäldern in einer sanften Mittelgebirgslandschaft im Norden Hessens; dort, wo man gerne Urlaub macht! Es ist schön, dass Sie vorbeischauen. Stöbern Sie doch ein wenig auf unseren Seiten, es gibt viel neues, aber auch Bekanntes neu zu entdecken.

Weiterlesen...

Rundgang

Ein Gang durch die Altstadt

Sachsenberg wurde vor über 750 Jahren als Waldecker Stadt geplant und erbaut. Noch heute sind die alten, für einen so kleinen Ort eher untypischen Strukturen erhalten. Lernen Sie die "gute Stube" Sachsenbergs auf einem Rundgang durch die Altstadt kennen.

Weiterlesen...

Geschichte

Über 750 Jahre alt ...

ist unser Städtchen Sachsenberg. Gegründet als Waldecker Stadt im Jahre 1262, wurde Sachsenberg in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder durch Krieg, Epidemien und zwei große Stadtbrände gebeutelt. Glücklicherweise haben einige historische Dokumente und Chroniken die Verwüstungen überstanden und erlauben einen Blick in lange zurückliegende Zeiten.

Weiterlesen...

Woins – die beste Art zu wohnen
lang oder kurzfristig, möbliert oder unmöbliert


Hilke und Christoph Jerrentrup
Orker Str. 22
Mobil: 0173-9861113
Tel.: 06454-1537
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

logo foerderverein kiga
Die Erwartungen an heutige Kindertagesstätten werden immer größer, aber die Gelder der Träger werden immer knapper. Hier ist zunehmend Eigeninitiative gefragt, um die immer größer werdenden Lücken im Etat zu schließen.

Aus diesem Grund haben einige engagierte Eltern am 15. Juli 2011 den gemeinnützigen „Förderverein des Ev. Kindergarten Sachsenberg e.V.“ gegründet, um die Arbeit derer Kindergartens in ideeller und materieller Hinsicht zu unterstützen.

Katholisches Pfarramt Eppe und Hillershausen

Pfarrer:
Dr. Jörn Peter Capito
Ringstraße 27
34497 Korbach
Telefon: 05636-357

Das Sachsenberger Bürgerhaus beherbergt die Verwaltungsnebenstelle der Stadt Lichtenfels sowie die Räumlichkeitem und Einrichtungem der Freiwilligen Feuerwehr.

Kontakt:
Frau Radke
Landesstraße 2-8
Telefon: 0 6454-235
Fax: 06454-799074

Den Bürgern und Vereinen bietet es Räumlichkeiten für kleinere bis mittlere öffentliche oder private Feiern.

Pflegezentrum Lichtenfels

Wir bieten unseren Bewohnern professionelle Pflege und Betreuung in einer angenehmen und wohnlichen Atmosphäre.

Alten- und Pflegeheim Rhadern
Zum Mainholz 4, 35104 Lichtenfels-Rhadern

Seniorenresidenz Goddelsheim
Mühlenweg 9, D-35104 Lichtenfels-Goddelsheim

Telefon: +49 (0)5636 9795-0
Telefax: +49 (0)5636 9795-910

Internet: www.pflegezentrum-lichtenfels.de
E-Mail: info(at)pflegezentrum-lichtenfels.de

Bei allen Fragen rund um die Immobilie sind wir Ihr kompetenter Partner - von der Auswahl des richtigen Objektes bis zur Finanzierung. Mit Hilfe unserer Datenbank können Sie bequem eine geeignete Immobilie suchen. Sie erreichen uns telefonisch unter 06451-5950650 oder auch im Internet (bitte clicken).