Sachsenberg liegt umgeben von Wäldern in einer sanften Mittelgebirgslandschaft im Norden Hessens; dort, wo man gerne Urlaub macht! Es ist schön, dass Sie vorbeischauen. Stöbern Sie doch ein wenig auf unseren Seiten, es gibt viel neues, aber auch Bekanntes neu zu entdecken.
Sachsenberg wurde vor über 750 Jahren als Waldecker Stadt geplant und erbaut. Noch heute sind die alten, für einen so kleinen Ort eher untypischen Strukturen erhalten. Lernen Sie die "gute Stube" Sachsenbergs auf einem Rundgang durch die Altstadt kennen.
ist unser Städtchen Sachsenberg. Gegründet als Waldecker Stadt im Jahre 1262, wurde Sachsenberg in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder durch Krieg, Epidemien und zwei große Stadtbrände gebeutelt. Glücklicherweise haben einige historische Dokumente und Chroniken die Verwüstungen überstanden und erlauben einen Blick in lange zurückliegende Zeiten.
Am 20.Mai findet wie jedes Jahr der Sachsenberger Pfingstmarkt in und um die Knöchelhalle statt. Am Pfingstmontag schließt sich dann der Eiermarkt der Burschen an.
Am Dienstag, den 1. Mai findet wieder ein Grenzbegang im Jagdreview II statt. Dazu laden der Ortsbeirat und die Burschenschaft alle Interessierten herzlich ein. Der Treffpunkt zum Abmarsch ist um 09:30 Uhr am Marktplatz. Dort wird zunächst ein Maibaum aufgestellt. Anschließend geht es ca. 9 km entlang der Gemarkungsgrenzen zu Dalwigksthal und Münden. Vom Endpunkt an der Neukirchener Straße aus wird ein Fahrdienst eingerichtet. Der Abschluss findet bei Fassbier und Köstlichkeiten vom Grill ab ca. 13:30 Uhr am Alten Feuerwehrgerätehaus statt.
2018 besteht die Gartenroute Eder-Lahn-Diemel, bei der wir Sachsenberger mit dem Stadtmauerweg vertreten sind, 10 Jahre. Aus diesem Anlass gibt es eine Vortragsreihe mit Referenten, die sich mit besonderen Aspekten der Gartenkultur und Themen im Zusammenhang mit unseren Gärten befassen. Schirmherren sind Landrätin Fründt (Landkreis Marburg-Biedenkopf) und Landrat Dr. Kubat. Die einzelnen Vorträge werden zwischen März und November an verschiedenen Orten der Garten-Route stattfinden. Jeder ist gern eingeladen, daran teilzunehmen. Das Progamm kann man hier (bitte clicken) herunterladen.
Auch wenn man es bei den aktuellen Temperaturen nicht glauben kann:
Und glaube ja nicht
dass der Garten in Winter
seine Ekstase verliert.
Er ist still.
Aber die Wurzeln sind aufrührerisch
ganz tief da unten.
Rumi (1207-1273), islamischer Mystiker und Dichter
Der Sachsenberger Kalender für 2018 ist ab sofort für nur 5€ in der Bäckerei Weber, beim Frisör Uwe Weidner und bei der Tankstelle Engel zu haben. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf Landschaftsaufnahmen von Sachsenberger Hobbyfotografen. Wie jedes Jahr enthält er eine Aufstellung aller Termine für das kommende Jahr.
Zum Preis von 7€ versenden wir den Kalender auch gerne per Post. Eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular oder telefonisch an Frank Richter (06454-624) genügt.
Der Kulturkreis veranstaltet am Samstag, den 2. Dezember, von 14 bis 20 Uhr seinen ersten Weihnachtsmarkt im alten Kindergarten. 14 Aussteller aus der Region bieten Weihnachtskrippen, Holz-Bastelarbeiten, selbst gestrickte Socken, Bienenprodukte, Bücher und Kassetten, Heilsteine, Kalender, Eulenkissen, Engelbilder, Musikinstrumente und Kunsthandwerk aus aller Welt an. Es stehen Kreppel, Kuchen, Met, Kakao, Würstchen u.a. bereit. Von 15:30 bis 16:30 Uhr gibt es eine kreative Märchenstunde. Der Lebendige Adventskalender ist um 18 Uhr zu Gast.
Vom 1. bis zum 23. Dezember wird wieder jeden Tag ein anderes Haus im Städtchen seine Türen für den Lebendigen Adventskalender öffnen. Los geht es meist um 18 Uhr. Jedes Türchen wird mit einer kleinen, ca. 20-minütigen Feier oder Andacht, mit Liedern, Geschichten und Zeit zur Besinnung von den Hausbewohnern individuell gestaltet. Der Terminplan kann hier heruntergeladen werden.
Oft gibt es auch warme Getränke, Kekse, Lebkuchen, Selbstgebackenes oder herzhafte Häppchen - ein nettes Zusammenkommen gibt es immer!
Sachsenberg liegt in einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft.
In der näheren Umgebung finden Sie weitere vielfältige Angebote.