Sachsenberg liegt umgeben von Wäldern in einer sanften Mittelgebirgslandschaft im Norden Hessens; dort, wo man gerne Urlaub macht! Es ist schön, dass Sie vorbeischauen. Stöbern Sie doch ein wenig auf unseren Seiten, es gibt viel neues, aber auch Bekanntes neu zu entdecken.
Sachsenberg wurde vor über 750 Jahren als Waldecker Stadt geplant und erbaut. Noch heute sind die alten, für einen so kleinen Ort eher untypischen Strukturen erhalten. Lernen Sie die "gute Stube" Sachsenbergs auf einem Rundgang durch die Altstadt kennen.
ist unser Städtchen Sachsenberg. Gegründet als Waldecker Stadt im Jahre 1262, wurde Sachsenberg in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder durch Krieg, Epidemien und zwei große Stadtbrände gebeutelt. Glücklicherweise haben einige historische Dokumente und Chroniken die Verwüstungen überstanden und erlauben einen Blick in lange zurückliegende Zeiten.
Aufgrund der Auswirkungen des Corona-Virus wird der "Tag der sauberen Landschaft" auf den Herbst verschoben!
Der Sachsenberger Kalender für 2020 ist ab sofort für nach wie vor nur 5€ in der Bäckerei Weber, beim Frisör Uwe Weidner und bei der Tankstelle Engel zu haben. Wie immer wurde er von Sachsenberger Hobbyfotografen gestaltet und enthält auch wieder einige historische Abbildungen, sowie alle Sachsenberger Termine für das kommende Jahr.
Zum Preis von 7€ versenden wir den Kalender auch gerne per Post. Eine kurze Nachricht über unser Kontaktformular oder telefonisch an Frank Richter (06454-624) genügt.
Die Sachsenberger Burschen feiern am 2. Otober ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Disco-Abend. Die Party im und am Bürgerhaus beginnt um 18:00 Uhr. Es wird Team-Spiele rund um die Eierfahne und eine Bildergalerie geben. Alle sind eingeladen, im Besonderen auch die "Alt"-Burschen. Der Eintritt ist frei!
Eine Ausstellung mal anders! Am Sonntag, den 30. Juni eröffnet der Kulturkreis Sachsenberg um 15 Uhr im Kulturhaus in der Kirchstraße 3 die Ausstellung von Willi Volmar. Dies wird eine ungewöhnliche Ausstellung sein, mit kreativen bewegenden und beweglichen Skulpturen über Mensch und Natur, mit spezieller Beleuchtung.
Wieder mal eine gute Gelegenheit, den Frühsommer „umsonst & draußen“ zu begrüßen: das Sachsenberger Holunderblütenfest wird am 20. Juni (Fronleichnam) an der Teich- und Freizeitanlage "Vordere Wasche" gefeiert. Die idyllische Anlage ist der ideale Ort für das Frühsommerfest. Stadtmauer und Kirche bilden die Kulisse für eine Veranstaltung mit kulinarischem und musikalischem Programm. Das für seine entspannte und heitere Stimmung bekannte Fest beginnt um 13:00 Uhr.
Sachsenberg liegt in einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft.
In der näheren Umgebung finden Sie weitere vielfältige Angebote.