RocketTheme Joomla Templates

Burg Lichtenfels - Das Wahrzeichen der Stadt LichtenfelsDie Stadt Lichtenfels mit ihren 8 Stadtteilen Dalwigksthal, Fürstenberg, Goddelsheim, Immighausen, Münden, Neukirchen, Rhadern und Sachsenberg liegt liegt eingebettet in der Mittelgebirgslandschaft der „Waldeckischen Schweiz“; zwischen den Städten Korbach, Frankenberg und Medebach an den Ausläufern des Rothaargebirges im Westen, dem Waldecker Upland im Nord-Osten und den Ferienregionen Burgwald und Kellerwald in südöstlicher Richtung.

Wahrzeichen von Lichtenfels ist die mittelalterliche Burg Lichtenfels in Dalwigksthal, die vor rund 800 Jahren hoch über den Ufern der Orke erbaut wurde. Die Landschaft im Waldecker Land zeichnet sich durch die natürliche Idylle, reine Luft und üppige Pflanzenwelt aus und ist ein ideales Feriengebiet für die ganze Familie.

 

An den Ufern von Aar, Orke und Nuhne erstreckt sich ein ausgedehntes Wandergebiet mit sanften Hügeln und romantischen Tälern. Durch den neu geschaffenen Lichtenfelser Panoramaweg wird der Kellerwaldsteig mit dem Rothaarsteig verbunden.

Ausgewiesene Radwege mit Schutzhütten und Rastplätzen bieten abwechslungsreiche Touren durch Wälder und Wiesen und laden zu erholsamen Radwanderungen ein. Der Landkreis Waldeck-Frankenberg mit der Kreisstadt Korbach grenzt an die hessischen Landkreise Schwalm-Eder-Kreis, Marburg-Biedenkopf und die westfälischen Landkreise Hochsauerland und Höxter.

Besuchen Sie uns doch mal im Internet: www.stadt-lichtenfels.de.