Sachsenberg liegt umgeben von Wäldern in einer sanften Mittelgebirgslandschaft im Norden Hessens; dort, wo man gerne Urlaub macht! Es ist schön, dass Sie vorbeischauen. Stöbern Sie doch ein wenig auf unseren Seiten, es gibt viel neues, aber auch Bekanntes neu zu entdecken.
Sachsenberg wurde vor über 750 Jahren als Waldecker Stadt geplant und erbaut. Noch heute sind die alten, für einen so kleinen Ort eher untypischen Strukturen erhalten. Lernen Sie die "gute Stube" Sachsenbergs auf einem Rundgang durch die Altstadt kennen.
ist unser Städtchen Sachsenberg. Gegründet als Waldecker Stadt im Jahre 1262, wurde Sachsenberg in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder durch Krieg, Epidemien und zwei große Stadtbrände gebeutelt. Glücklicherweise haben einige historische Dokumente und Chroniken die Verwüstungen überstanden und erlauben einen Blick in lange zurückliegende Zeiten.
Zur Einleitung der konkreten Phase des Kunstprojekts mit Frank Bölter wird am Mittwoch, den 19. Juni ab 19:00 Uhr unter dem Motto "Ein Kunstwerk für Sachsenberg" ein Hofstadtplatzfest gefeiert (na wo wohl?). Ab 20:30 Uhr werden Projektvorschläge diskutiert und danach weitergefeiert. Frank macht Salat und bringt Bier mit, ansonsten darf jeder gern weitere Speisen und Getränke beisteuern. Wichtig: habt die Haare schön - ARTE filmt das Ganze!
Zur Einstimmung gibt es am Montag, den 17. Juni ab 21:00 Uhr im Open-Air-Kino "Hofstadtplatz" den Film "Und dann der Regen" zu sehen.
(Wenn es regnet, findet das jeweilige Abendprogramm im Bürgerhaus statt).
Der lange Winter hat auch sein Gutes: die kalten und dunklen Tage boten Gelegenheit, endlich den längst fälligen Rückblick auf das vergangene Sachsenberger Jubiläumsjahr aufzubereiten: hier ist er nun!
Sachsenberg liegt in einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft.
In der näheren Umgebung finden Sie weitere vielfältige Angebote.