Sachsenberg liegt umgeben von Wäldern in einer sanften Mittelgebirgslandschaft im Norden Hessens; dort, wo man gerne Urlaub macht! Es ist schön, dass Sie vorbeischauen. Stöbern Sie doch ein wenig auf unseren Seiten, es gibt viel neues, aber auch Bekanntes neu zu entdecken.
Sachsenberg wurde vor über 750 Jahren als Waldecker Stadt geplant und erbaut. Noch heute sind die alten, für einen so kleinen Ort eher untypischen Strukturen erhalten. Lernen Sie die "gute Stube" Sachsenbergs auf einem Rundgang durch die Altstadt kennen.
ist unser Städtchen Sachsenberg. Gegründet als Waldecker Stadt im Jahre 1262, wurde Sachsenberg in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder durch Krieg, Epidemien und zwei große Stadtbrände gebeutelt. Glücklicherweise haben einige historische Dokumente und Chroniken die Verwüstungen überstanden und erlauben einen Blick in lange zurückliegende Zeiten.
Am Samstag, den 20. Januar findet zum zweiten Mal eine Neujahrswanderung mit kleinem Wintermarkt ab bzw. an der Knöchelhalle statt. Die Wanderung startet um 13:30 Uhr und dauert ca. 1,5 Stunden. Ab 15:00 Uhr gibt es dann an der Knöchelhalle für alle (auch die, die nicht mitwandern) einen kleinen Wintermarkt mit regionalen Produkten, Kaffee, Waffeln, Gegrilltem sowie warmen und kalten Getränken. Der Posaunenchor und Pfarrer Reinald Richber sorgen für die musikalische Begleitung.
Die Aktion wird vom Ortsbeirat mit Unterstützung der Sachsenberger Vereine organisiert.
Als ersten Höhepunkt im Jubiläumsjahr "750 Jahre Stadtrechte" feiern die Sachsenberger wie seit Jahrhunderten ihren traditionellen Pfingstmarkt. Der Ablauf ist im wesentlichen wie immer, allerdings gibt es dieses Jahr einige zusätzliche Programmpunkte und natürlich werden mehr Besucher, darunter viele ehemalige Sachsenberger, erwartet.
Hier das Programm im Überblick:
Pfingstsamstag (Marktplatz)
Pfingstsonntag (ab Marktplatz)
Pfingstmontag (Marktplatz)
Ein etwas anderes Altstadtfest gibt es am Samstag, den 2. September, unter den Linden an der evanglischen Kirche zu feiern.
Bei dem Fest wird auch um Unterstützung zur Sanierung der leider etwas maroden evangelischen Kirche geworben - neben Guitarissimo Christoph Winzerr wird auch unser Pfarrer Reinald Richber persönlich in die Saiten greifen!
Vereine, Ortsbeirat und Kirchenvorstand freuen sich auf einen lauen Spätsommerabend und viele Gäste.
Achtung Terminänderung! Die für den 21. Juni im Kulturkreis Sachsenberg angekündigte Lesung mit Klaus Brill muss auf den 20. April vorgezogen werden, da Herr Brill kurzfristig beruflich an dem vereinbarten Termin verhindert ist. Die Lesung beginnt um 19 Uhr und findet im Kulturkreishaus in Sachsenberg in der Kirchstraße – unterhalb der evangelischen Kirche in der Altstadt - statt. Der Eintritt ist frei.
Herr Brill wird aus seinem Buch „Deutsche Eiche - Made in China“ vorlesen. Er befasst sich mit der Globalisierung am Beispiel eines deutschen Dorfes.
Nach dreijähriger, coronabedingter Pause findet endlich mal wieder das Holunderblütenfest statt. Das Fest wird zu Fronleichnam an der Teich- und Freizeitanlage "Vordere Wasche" gefeiert und ist die Gelegenheit, den Frühsommer „umsonst & draußen“ zu begrüßen. Die idyllische Anlage ist der ideale Ort für das Frühsommerfest. Stadtmauer und Kirche bilden die Kulisse für eine Veranstaltung mit kulinarischem und musikalischem Programm.
Falls nicht noch jemand auf die Idee kommt, zwischen den Jahren oder gar an Silvester eine Jahresabschlussveranstaltung aufzuziehen, ist dies definitiv der Abschluss unseres von vielen festlichen und fröhlichen Veranstaltungen geprägten Jubiläumsjahres: Am Samstag, den 22. Dezember gestaltet Hartmut Raatz zusammen mit dem "Marburger Oktett" in der evangelischen Kirche eine Weihnachtsmusik.
Am Vorabend des Weihnachtsfestes erwartet die Gäste ein stimmungsvoller Musikabend in der weihnachtlich geschmückten und ausgeleuchteten Kirche. Das Konzert beginnt um 18:00 Uhr und der Eintritt ist frei, um Spenden wird am Ausgang gebeten. Nach dem Konzert lädt die Kirchengemeinde noch zum Verweilen bei Gesprächen, Snacks und Getränken in der Kirche ein.
Sachsenberg liegt in einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft.
In der näheren Umgebung finden Sie weitere vielfältige Angebote.