Im Rahmen der Feiern zum 750-jährigen Bestehen der Stadtrechte für Sachsenberg lädt der Kulturkreis Sachsenberg für den 6.Mai um 14:00 Uhr ins Kulturkreishaus in der Kirchstraße ein. Die Dauerausstellung für diesen Sommer mit dem Thema „Sachsenberger Künstler“ soll mit Werken des in Sachsenberg im Jahre 1854 geborenen und weithin bekannten Künstlers Theodor Rocholl eröffnet werden.
Wir haben die große Freude, dass Herr Wolfgang Vonsien aus Düsseldorf anreisen wird und uns eine Anzahl von Originalen des Schlachten-, Historien-, Landschafts- und vorzüglichen Pferdemalers mitbringt, die nur an diesem Sonntag gezeigt werden können.
Ein etwas anderes Altstadtfest gibt es am Samstag, den 2. September, unter den Linden an der evanglischen Kirche zu feiern.
Bei dem Fest wird auch um Unterstützung zur Sanierung der leider etwas maroden evangelischen Kirche geworben - neben Guitarissimo Christoph Winzerr wird auch unser Pfarrer Reinald Richber persönlich in die Saiten greifen!
Vereine, Ortsbeirat und Kirchenvorstand freuen sich auf einen lauen Spätsommerabend und viele Gäste.
Carla Thompson stellt ihr Buch "Wie mein Onkel Hellmut dem Albert Schweitzer nacheiferte" Buch im Kulturtreff Sachsenberg vor. Sie möchte die Zuhörer auf eine Zeitreise mit Bildern mitnehmen. Die Gäste werden auch erfahren, welche Lebensweisheit der Friedensnobelpreisträger dem Hellmut Cramm und seiner Nichte mitgegeben hat. Gerne können nach der Präsentation Gedanken ausgetauscht werden. Die Veranstaltung beginnt im Sachsenberger Kreativtreff um 15.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Die Buchvorstellung ist für 16.00 Uhr geplant. Der Eintritt ist frei.
Nach monatelanger Vorbereitung steht nun das Programm für den Höhepunkt des Sachsenberger Jubiläumsjahres, das Festwochenende um den Altstadtmarkt am 19. August. Beginnend am Freitag mit Festakt, Festeröffnung und Beat & Rockabend, über das Dreschefest am Samstag auf dem Reiterhof Mees bis zum Altstadtmarkt am Sonntag mit über 80 Ständen und Attraktionen hat der Festausschuss ein attraktives und vielseitiges Programm geschnürt.
Verschiedene Infomationen sind hier nun als PDF-Download zu haben: Die Festschrift für diejenigen, die sich vorab über das Fest insgesamt informieren möchten. Der Standplan nochmal separat für Aussteller und Standbetreiber. Er wird bis zum Festwochenende regelmäßig aktualisiert, da noch immer Stände hinzukommen und wir leider auch den einen oder anderen vergessen haben (wir bitten dafür vielmals um Entschuldigung).
Hier das Programm in der Zusammenfassung:
Freitag
18:00 Eröffnung mit Festakt und Vorstellung des Sachsenberger Städteatlasses in der ev. Kirche
21:00 Beat-, Rock- und Blues-Abend mit Fambo, Cactas und den Tabacs
Samstag
12:00 Großer Festzug vom Marktplatz zum Reiterhof Mees
13:00 Dreschefest auf dem Reiterhof Mees mit Vorführungen traditioneller Erntetechniken
19:00 Live-Musik mit Wuthe und Faust
Sonntag
10:00-18:00 Altstadtmarkt mit über 80 Ständen und Attraktionen. Musik, Mundart und Tanz auf 3 Bühnen. Oldtimerausstellung und Durchfahrt der Teilnehmer der Ederbergland-Classic-Tour des AMSC Lahn-Eder
Montag
11:00 Festausklang und Frühschoppen mit der Partyband "Rainbow"
Sachsenberg liegt in einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft.
In der näheren Umgebung finden Sie weitere vielfältige Angebote.